Fr, 15. Mai
|
|
|
19.30 Uhr
|
Internationale Übersetzerwerkstatt des Internationalen Theaterinstituts in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut und den Mülheimer Theatertagen, bis 2. Juni
René Pollesch Fantasma Regie: René Pollesch Burgtheater Wien/Akademietheater anschließend Publikumsgespräch
|
Stadthalle
|
Sa, 16. Mai
|
|
|
19.30 Uhr
|
Lutz Hübner Geisterfahrer Regie: Barbara Bürk Schauspiel Hannover anschließend Publikumsgespräch
|
Stadthalle
|
Mo, 18. Mai
|
|
|
19.30 Uhr
|
Ulrike Syha Privatleben Regie: Dieter Boyer Theater Chemnitz anschließend Publikumsgespräch
|
Theater an der Ruhr
|
Di, 19. Mai
|
|
|
19.30 Uhr
|
Ulrike Syha Privatleben Regie: Dieter Boyer Theater Chemnitz anschließend Publikumsgespräch
|
Theater an der Ruhr
|
Do, 21. Mai
|
|
|
19.30 Uhr
|
Elfriede Jelinek Rechnitz (Der Würgeengel) Regie: Jossi Wieler Münchner Kammerspiele anschließend Publikumsgespräch
|
Stadthalle
|
Sa, 23. Mai
|
|
|
ab 18.00 Uhr
20.00 Uhr
|
Fest im Raffelbergpark u.a. mit Dea Loher, Peter Licht, Peter Michalzik, Jochen der Elefant und Musik von The Four Shops
Roland Schimmelpfennig Hier und Jetzt Regie: Jürgen Gosch Schauspielhaus Zürich anschließend Publikumsgespräch
|
Raffelbergpark
Halle 110
|
So, 24. Mai
|
|
|
20.00 Uhr
|
Roland Schimmelpfennig Hier und Jetzt Regie: Jürgen Gosch Schauspielhaus Zürich anschließend Publikumsgespräch
|
Halle 110
|
Mo, 25. Mai
|
|
|
10.30 Uhr
14.30 Uhr
|
KinderStücke 09 Die Schutzhütte Schauspiel für Kinder ab 8 Jahren Regie: Wolf Bunge Theater an der Parkaue, Berlin
KinderStücke 09 Die Schutzhütte Schauspiel für Kinder ab 8 Jahren Regie: Wolf Bunge Theater an der Parkaue, Berlin
|
Theaterzelt an der Stadthalle
Theaterzelt an der Stadthalle
|
Di, 26. Mai
|
|
|
10.30 Uhr
14.30 Uhr
|
KinderStücke 09 Aus dem Haus heraus Schauspiel für Menschen ab 6 Jahren Regie: Barbara Kölling Helios Theater, Hamm
KinderStücke 09 Aus dem Haus heraus Schauspiel für Menschen ab 6 Jahren Regie: Barbara Kölling Helios Theater, Hamm
|
Theaterzelt an der Stadthalle
Theaterzelt an der Stadthalle
|
Mi, 27. Mai
|
|
|
10.30 Uhr
14.30 Uhr
|
KinderStücke 09 Wir alle für immer zusammen Schauspiel für Kinder ab 10 Jahren Regie: Ulrike Hatzer Theater Marabu, Bonn
KinderStücke 09 Wir alle für immer zusammen Schauspiel für Kinder ab 10 Jahren Regie: Ulrike Hatzer Theater Marabu, Bonn
|
Theaterzelt an der Stadthalle
Theaterzelt an der Stadthalle
|
Do, 28. Mai
|
|
|
10.30 Uhr
14.30 Uhr
|
KinderStücke 09 Let's talk about sex Aufklärungsstück für Kinder von 10 bis 12 Jahren DAS HELMI, Berlin
KinderStücke 09 Let's talk about sex Aufklärungsstück für Kinder von 10 bis 12 Jahren DAS HELMI, Berlin
|
Theaterzelt an der Stadthalle
Theaterzelt an der Stadthalle
|
Fr, 29. Mai
|
|
|
10.30 Uhr
14.30 Uhr
ganztägig
19.30 Uhr
|
KinderStücke 09 Let's talk about sex Aufklärungsstück für Kinder von 10 bis 12 Jahren DAS HELMI, Berlin
KinderStücke 09 Es geht los Rockmusik für Kinder (und Erwachsene) Radau!, Hamburg
Symposium BLICK-WECHSEL : BILD-WECHSEL Internationale Begegnung zum kulturellen Bildtransfer zwischen Theater, Kunst und Theorie
Gastspiel aus Uruguay Dea Loher El último fuego (Das letzte Feuer) Regie: Fernando Alonso Teatro Espacio Palermo, Montevideo Spanisch mit deutschen Übertiteln
|
Theaterzelt an der Stadthalle
Theaterzelt an der Stadthalle
Theater an der Ruhr
Theater an der Ruhr
|
Sa, 30. Mai
|
|
|
ganztägig
19.30 Uhr
|
Symposium BLICK-WECHSEL : BILD-WECHSEL Internationale Begegnung zum kulturellen Bildtransfer zwischen Theater, Kunst und Theorie
Gastspiel aus Uruguay Dea Loher El último fuego (Das letzte Feuer) Regie: Fernando Alonso Teatro Espacio Palermo, Montevideo Spanisch mit deutschen Übertiteln
|
Theater an der Ruhr
Theater an der Ruhr
|
So, 31. Mai
|
|
|
ganztägig
|
Symposium BLICK-WECHSEL : BILD-WECHSEL Internationale Begegnung zum kulturellen Bildtransfer zwischen Theater, Kunst und Theorie
|
Theater an der Ruhr
|
Mo, 1. Juni
|
|
|
16.00 Uhr
20.00 Uhr
|
Sibylle Berg Die goldenen letzten Jahre Regie: Schirin Khodadadian Theater Bonn
Sibylle Berg Die goldenen letzten Jahre Regie: Schirin Khodadadian Theater Bonn anschließend Publikumsgespräch
|
Theater an der Ruhr
Theater an der Ruhr |
Di, 2. Juni
|
|
|
19.30 Uhr
im Anschluss
|
Oliver Bukowski Kritische Masse Regie: Sebastian Nübling Deutsches Schauspielhaus Hamburg anschließend Publikumsgespräch
Jurydebatte öffentliche Diskussion über die Preisvergabe
|
Stadthalle
Stadthalle
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|